E. Teufel 27.03.2025/ Am Donnerstag, den 20.03. konnten die SchülerInnen der VK23 interessante Einblicke in die Arbeitswelt zweier sehr unterschiedlicher Ausbildungsbetriebe gewinnen. Auf dem Programm stand der Besuch der Jugendstilfesthalle und des Gloria Kulturpalastes - beide ansässig in Landau...[weiter]
R. Burchert, 11.03.2025/ Project based Learning an der BBS Bad Dürkheim! Schon seit Jahren wird in den verschiedenen Bildungsgängen der BBS Bad Dürkheim von den Fachlehrern R. Buchert und S. Meininger sowie weiteren Kollegen in den technischen Berufsschulen das additive Fertigungsverfahren gelehrt und vor allem schülerorientiert unterrichtet...[weiter]
R. Rettich, 10.03.2025/ Am 10.12.2024 besichtigten die Klassen BSAK23a, BSBM22, BSIK22 und HBFWM23 die Gedenkstätte Worms-Osthofen. In Gebäuden einer ehemaligen Papierfabrik richteten die Nazis bereits 1933 ein Lager für Gegner des NS-Regimes ein. Osthofen war ein Straflager, kein Vernichtungslager...[weiter]
B. Krauß, 27.01.2025/ Gemeinsam mit Partnern aus Griechenland, Italien, Rumänien und Zypern erstellen wir in den nächsten zwei Jahren Unterrichtsmaterial, um Lernbeeinträchtigungen mit Hilfe von KI-Werkzeugen zu begegnen. Gefördert von der Europäischen Union stärken wir unsere Fähigkeiten und entwickeln unseren Unterricht weiter...[weiter]
R. Rettich 20.12.2024/ Am 19.12.2024 schlossen wir im Fach SGL (selbstgesteuertes Lernen) unser kleines Projekt ab.
Wie in Teil 1 beschrieben, verzierten wir Gläser, die trocknen mussten.
Im nächsten Schritt fertigten diejenigen, die das Kerzenglas aufhängen möchten, eine Aufhängung...[weiter]
R. Rettich, 25.03.2023/ Unterstützt bitte unser Upcycling-Projekt "Aschenbecher-to-go" und bringt kleine, hitzebeständige Behältnisse zur gelben Box in der Pausenhalle...[weiter]
Dann bitte hier klicken!!!