Dann bitte hier klicken!!!
Bitte die Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien beachten! Wir wünschen erholsame Ferien!
25.07. – 05.08.2022: 9 – 11 Uhr
27.07. & 03.08.2022: geschlossen
08.08. – 19.08.2022: geschlossen
22.08. – 02.09.2022: 9 – 11 Uhr
24.08. & 31.08.2022: geschlossen
Unsere BBS - ein erster Eindruck
Alle Bildungsgänge im Überblick als Video oder als pdf
Die höhere Berufsfachschule - Kurzinfo als Video und im Detail und bei der Arbeit :-)
Die Berufsfachschule 2 im Detail
Die Berufsfachschule 1 im Detail und unsere Fachrichtung Gesundheit und Pflege im Detail
Die BF1 Ernährung und Hauswirtschaft: Interesse an hauswirtschaftlichen Themen, Kochen, Backen etc?
Dann findest du hier in interaktiver Form Informationen.
Das Berufsvorbereitungsjahr im Detail und als Video
Unsere interaktive Webbroschüre
und, als besonderes Highlight ein Video über ein tolles Projekt aus dem letzten Schuljahr.
FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM, hier gibt es immer interessante schnelle und echte News!
Wer schon Bescheid weiß und sich schnell anmelden möchte,
hier können Sie sich direkt anmelden bzw. die erforderlichen Formulare downloaden
B. Krauß, 23.07.2022/ Zur Verabschiedung unserer BF2EHG21 sowie BF2TWV21 fand im Rahmen einer Zeugnisübergabe der Abschied von unserer Schule statt. Herr Dr. Wienk-Borgert, unser stellvertretender Schulleiter, entließ kurz und bündig die Klassen ganz herzlich...[weiter]
C. Wegener (BSAK21), 23.07.2022/ Am 24.Juni 2022 besuchte unsere Klasse, die BSAK21, das Konzentrationslager Natzweiler-Struthof. Die facettenreichen Einblicke, die wir dort bekamen und die Emotionen, die wir dort durchlebten, suchen ihresgleichen...[weiter]
B. Krauß, 22.07.2022/ Am 12. und 13. Juli konnten die Klassen HBF M 21, W21 sowie die BSMB 20 und BSKM20 am Schülerworkshop teilnehmen. Herr Eric Bauer von der Hopp-Foundation hat sehr verständlich die Zusammenhänge dargestellt, wie durch big data Analyse Firmen unsere Bequemlichkeit nutzen um Produkte zu bewerben...[weiter]
P. Ballnuß, 22.07.2022/ Mitte Mai kamen die Partnerschulen dieses von ERASMUS+ geförderten Projekts zu ihrem fünften und damit letzten Treffen zusammen, das dieses Mal in Portugals Norden stattfand. Das engagierte Projektteam der Schule „Abel Salazar“ bei Guimaraes empfing die Gäste aus den Partnerschulen mit einem umfangreichen Programm unter dem Titel „The role of Women throughout History“...[weiter]
B. Krauß, 21.07.2022/ Ganz herzlichen Dank an die WASGAU AG, die uns eine Besichtigung des Ausbildungsbetriebes der Berufskraftfahrer ermöglicht hat. Unser Azubi selbst führte uns am Montag, 11.07.2022, durch den Logistikbereich von der Warenanlieferung über das Lager bis zur Kommissionierung für die Auslieferung an die einzelnen Märkte...[weiter]
U. Himmel, 13.04.2022/ Am 18.03. haben wir mit Schüler*innen-Hilfe eine PKW-Ladung zu Frau Gairing verbracht. Am 31.03. hat Pastor Jarosik von der Christengemeinde in einem Sprinter beschriftete Kartons abgeholt und am 08.04. haben...[weiter]
I. Tojo, R. Rettich, 10.03.2022/ Danke an alle, die heute (10.3.2022) spontan für Dzherelo (= ukrainische Lebenshilfe Lemberg) gespendet haben! SchülerInnen der Klassen BF1EH21 und BF1T21a (Foto) sind heute durch die Klassenräume gelaufen und haben Geld für das Nadija-Projekt von Dr. Zaczkiewicz gesammelt...[weiter]
BF1EH21, I. Tojo, R. Rettich, 09.03.2022/ Bitte um Futterspenden In den Kriegswirren mussten ukrainische Tierheime schließen, Haustiere wurden zurück gelassen, Straßenhunde irren umher. Michael Sehr von der Tierrettung Rhein-Neckar, sesshaft in Hochdorf-Assenheim, ist aktuell (8.3.2022) an der ukrainischen Grenze, um Tiere in Not entgegenzunehmen und nach Deutschland zu bringen...[weiter]
R. Rettich, 09.03.2022/ Am Dienstag, den 8.3.2022 konnte die Klasse BF1T21a zwei Kisten Verbandsmaterial für die Ukraine-Hilfsaktion übergeben. Mechthilde Gairing sammelt in der Gaustraße 10 in Bad Dürkheim Sachspenden für ukrainische Flüchtlinge und leitet diese direkt an Hilfstransporte zur ukrainischen Grenze weiter...[weiter]
Dann bitte hier klicken!!!