

E. Teufel 04.06.2025/ Am 21.05.2025 fand an der BBS Bad Dürkheim die Verabschiedung der Berufsschüler:innen statt. Nach meist 3-jähriger dualer Ausbildung erhielten die 121 Absolventen in feierlichem Rahmen ihre Abschlusszeugnisse als Automobilkaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmangement, Friseure und Friseurinnen, Einzelhandelskaufleute, Verkäufer:innen, Industriekaufleute sowie Veranstaltungskaufleute von ihren Klassenlehrer:innen überreicht. Zusätzlich gab es für jeden Absolventen eine kleine Überraschung in einem symbolischen Graduiertenhut.
Am späten Nachmittag trafen die Absolvent:innen im Kreise ihrer Ausbilder:innen, Freund:innen und Familien im Foyer der BBS Bad Dürkheim ein und konnte sich bei einem Glas Sekt auf die Veranstaltung einstimmen. Das musikalische Rahmenprogramm wurde mit zwei virtuosen Auftritten gestaltet von Pianist Benny Heinze und Sängerin Nathalie Nowak, danach folgten Glückwünsche des Schulleiters Friedrich Holtz, der den Absolventen auch ein paar schöne Lebensweisheiten für ihr zukünftiges Leben und Schaffen mit auf den Weg gab. Nach dem offiziellen Teil der Zeugnisübergabe wurden noch einzelne Schüler:innen sowie Klassen mit Preisen für besondere Leistungen sowie besonderes Engagement ausgezeichnet: Die Einzelpreise erhielten Jan Kronberger, David Obermann und Lisa Wille. Die Klasse BF1WV24 und mehrere engagierte Azubis teilten sich den diesjährigen VWA-Award, dotiert mit 300,- Euro. Schließlich rundete ein Buffet aus Fingerfood den Abend kulinarisch ab. Durchs Programm führte die charmante Ronja Gehringer.
Die Berufsbildende Schule Bad Dürkheim bedankt sich bei den Sponsoren IFKV, novacare, Trautz, UNIPA, Berger Lacke, Raab-Karcher, der Winzergenossenschaft 4 Jahreszeiten, der Winzergenossenschaft Herxheim, Globus, HIT, Edeka Stiegler, M & M Eventkonzepte, Straub Catering, Smithers-Oasis, Lohr, der Südzucker AG und dem Hambacher Schloss für die großzügigen Sach- und Geldspenden. Ohne sie alle wäre die Abschlussfeier so nicht möglich gewesen.
Mit ein wenig Wehmut sagen wir unseren ehemaligen Azubis, die wir drei Jahre begleiten durften „Auf Wiedersehnen“ und wünschen allen eine erfolgreiche und gute Zukunft.